Unsere Medienpartner

Gewinn Logo

GEWINN – Das Wirtschaftsmagazin für Ihren persönlichen Vorteil widmet sich in seiner Berichterstattung neben Themen rund um Investment, Immobilien, Steuern, Karriere und Lifestyle, auch seit einem Jahrzehnt in jeder seiner Ausgaben dem Franchising.
Zur Website von GEWINN

fe_logo.png

FranchiseERFOLGE, ist ein Magazin für franchise interessierte. Es spricht gezielt FRANCHISE interessierte Gründer und potenzielle Franchise-Nehmer an. Damit wird das Magazin der bedeutenden Rolle des Franchising für Unternehmensgründung und Unternehmenssicherung gerecht. Franchising fördert die Selbstständigkeit und bietet neue Chancen für den Mittelstand. Das macht dieses Thema zur Pflicht für den UNTERNEHMERVERLAG, der sich mit dem Magazin ausschließlich der Franchise-Wirtschaft widmet.

Zur Website von franchiseERFOLGE

FP_Logo#2_141212.jpg

Die Virtuelle Franchise-Messe umfasst eine große Auswahl erprobter Geschäftsideen aus dem Franchising, um sich in Österreich selbstständig zu machen. Das Portal ist über den deutschen Sprachraum hinaus bekannt. Die Virtuelle Franchise-Messe umfasst rund 300 Ausstellern. Ein umfangreiches Informationsangebot versorgt sowohl Gründer als auch Systemanbieter mit grundlegendem Know-how und aktuellen Nachrichten.

Zur Website vom Franchise Portal

CASH_Logo_2011.jpg

Das CASH-Handelsmagazin ist das führende Fachmagazin in Österreich für den gesamten Lebensmittelhandel und die Markenartikelindustrie. Die Top-Fachredaktion informiert die Opinionleader, Entscheidungsträger, Manager und Mitarbeiter am POS monatlich sowie brandaktuell auf cash.at über das aktuelle Branchengeschehen, liefert Hintergründe und zeigen Trends und neueste Entwicklungen im Handel und in der Industrie auf.

Zur Website von CASH

Unternehmerweb.at_05/2022

Das unternehmerweb.at ist Stimme, Sprachrohr und Bühne der KMU, EPU und GründerInnen. Diese wichtige Basis der Wirtschaft in Österreich hat kaum die Möglichkeit sich adäquat zu präsentieren. Sie ist im Bild der öffentlichen Wahrnehmung deutlich unterrepräsentiert. Das können wir nur gemeinsam ändern! Wir veröffentlichen regelmäßig Portraits von kleinen und mittleren Unternehmen aus Österreich, quer durch alle Branchen und Gewerbe.

Zur Website von unternehmerweb.at

Sheconomy_Logo.jpg

SHEconomy ist DIE zentrale Plattform für Frauen mit Lust an beruflichen Erfolg und Interesse an den zahlreichen Business-Netzwerken in Österreich.

SHEconomy sieht sich als neues, buntes Business-Medium, für die Sicht der Frauen auf Wirtschaftsthemen und als weibliche business-community, in der jede gerne mitwirkt.

Sheconomy kann durch das eigene, vierteljährlich erscheinende Printmagazin, einhergehende Events und die Online-Plattorm, die vielen engagierten Frauennetzwerke und deren Aktivitäten als großes Ganzes sichtbar zu machen und dadurch zu fördern.

Die Vision ist, dass Frauen in Spitzenpositionen und dahinter sichtbar und selbstverständlich sind.

Logo Opinion Leaders Network.png

Opinion Leaders Network ist die Dachmarke über einer einzigartigen Verbindung von Onlinemedium und Werbeagentur. Im Mittelpunkt steht der Vernetzungsgedanke: Entscheidungsträger, die die Informationen des OnlineMediums gleichermaßen wie die Agenturleistungen in Anspruch nehmen, sind unsere Partner und können sich zum

Kreis der Opinion Leader zählen.

LEADERSNET: Österreichs größtes Businessportal mit tagesaktuellen Businessnews und der größten nationalen BusinessFotogalerie versorgt Österreichs Top-Entscheider fünf Mal wöchentlich branchenübergreifend mit den „Daily Business News“. Infotainment steht dabei klar im Fokus. Topaktuelle Businessberichte mit Fotogalerien und viel

Bewegtbild-Content, lesbar auf allen Endgeräten, sind das richtige Angebot für den Informationsbedarf der Mediennutzer von heute.

LUXURY NEWS hat eine klare Endkonsumentenausrichtung und damit auch einen eigenen Luxury-Newsletter, der ausschließlich an die Opinion Leader der Wirtschaft versandt wird. Mit den redaktionellen Themen Lifestyle, Events, Reisen, Kulinarik, Motor, Uhren & Schmuck sowie Beauty lassen wir keine Branche in diesem Segment aus. Das hochwertige Design, unter anderem mit großformatigen Bildern, soll der Werbewirtschaft beweisen, dass ihre Premium und Luxusprodukte nicht nur in den Hochglanzmagazinen des Landes gut aufgehoben sind.

FRANCHISEconnect_RGB_Transparent_800x192pxJPG.jpg

Viermal jährlich informiert FRANCHISEconnect – das Magazin des Deutschen Franchiseverbandes – umfassend und nah aus der Franchisepraxis. Überzeugende Erfolgsbeispiele gehören ebenso dazu wie redaktionell hochwertige Artikel zu unterschiedlichsten Themen. Das Magazin berichtet über Gründergeschichten, zeigt Alternativen zur freien Gründung auf, lässt alte Hasen und junge Franchise-Hüpfer zu Wort kommen und vermittelt nicht zuletzt die Vielfalt der Selbstständigkeit unter bestehendem Markendach. Schon mal reingeschaut? Die eMagazine unserer Ausgaben finden Sie hier: https://www.franchiseverband.com/franchise-connect

igenda.png

igenda steht für mehr Qualität, Zufriedenheit und Erfolg durch Evaluation/Analyse & Kundenorientierung. igenda/F&C erhebt anonym und als unabhängiges Institut die Franchisenehmer-Zufriedenheit für Franchisesysteme in der DACH-Region. 
Besonders gute Systeme erhalten das igenda-Siegel - ausgezeichnet für zufriedene Franchisenehmer sowie den igenda-AWARD GOLD oder SILBER.
Diese werden online unter www.igenda.de sowie im igenda-Magazin veröffentlicht.

Die Wirtschaft

Die Wirtschaft ist das Magazin für Geschäftsführer und Inhaber mittelständischer Betriebe. Sie informiert über Hintergründe und Zusammenhänge

in Wirtschaft und Gesellschaft. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Medium dabei auf den Bereich des nachhaltigen Unternehmertums.

medianet_sz_black.jpg

Die medianet Group GmbH ist ein eigentümergeführtes Unternehmen, das ein integriertes Business-Network für B2B-Entscheidungsträger und Meinungsmacher betreibt, die bei der Erreichung ihrer Unternehmenskommunikationsziele unterstützt und branchenübergreifend miteinander vernetzt werden. Neben der Wirtschaftsfachzeitung medianet, die in print und online erscheint gibt es medianet.tv, maßgebliche Online- und Digitalaktivitäten sowie Events.

Die Onlineausgabe erscheint jeden Werktag, die Printausgabe wöchentlich im Umfang von 80–120 Seiten mit Fachberichten über verschiedene Branchen. Retail ist immer dabei, mit vielen spannenden Stories über Franchising.

Zur Website von medianet

1513768380528_977_1156_11.jpg

Mit ihren Marktplätzen und Fachbeiträgen ist die Deutsche Unternehmerbörse DUB.de die Heimat für Unternehmer, Gründer und Investoren. DUB bietet journalistische und Fachbeiträge rund um Unternehmensnachfolge, Franchise, Gründung und Finanzierung.

Zur Website von DUB

Kurier-Medienhaus_05/2022

Das KURIER Medienhaus vereint Tageszeitung,TV, Online-Plattformen, Podcasts und Social Media unter einem Dach und ist damit eine der größten Redaktionen Österreichs. Zu den etablierten Marken zählen, neben KURIER und KURIER.at, die freizeit, JOB & BUSINESS, futurezone.at, IMMO und schauTV. Der Film- und Fernsehpreis ROMY gehört ebenso zum Portfolio wie die, an die jüngere Zielgruppe gerichteten, Plattformen k.at, events.at und film.at. Außerdem wurde das Medienhaus durch die Übernahme der profil-Redaktion und den Start der Reiseplattform lust-auf-oesterreich.at erweitert und gestärkt.

Zur Website von Kurier.

DER_STANDARD_schwarz_web.jpg

DER STANDARD ist das führende österreichische Medienhaus für Qualitätsjournalismus und gesellschaftlichen Diskurs. Mit jobs.derStandard.at betreibt das Medienhaus das Karriereportal für qualifizierte, gehobene Positionen eingebettet in einem hochwertigen redaktionellen Umfeld. Jobsuchende finden bei uns offene Positionen, können ihren Lebenslauf hochladen, einen Suchagenten anlegen und sich über aktuelle Trends in der Karrierewelt informieren: jobs.derStandard.at

ZukunftsBranchen_05-2022

ZukunftsBranchen“, das Magazin für Bildungs- und Karrierechancen seit 1999
Der Österreich weit erscheinende Titel versteht sich als innovative Plattform für Weiterbildungstrends, Jungunternehmer, Produkt- und Dienstleistungsneuheiten. Der Vertrieb erfolgt vor allem über Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen, Messen, Universitäten und Fachhochschulen.
Zur Website von ZukunftsBranchen: www.zukunftsbranchen.at