Manfred Rothdeutsch
McDonald's Franchise GmbH
Head of Franchising & Delivery McDonald's
Manfred Rothdeutsch ist Head of Franchising & Delivery bei McDonald’s Österreich. Der gebürtige Burgenländer begann seine McDonald‘s Laufbahn bereits im Jahr 2002, und war in diverse Positionen im operativen Bereich tätig. Seit 2016 ist er für die Rekrutierung neuer Franchisenehmer:innen verantwortlich und begleitet diese in der ersten Phase ihrer Franchise-Karriere. Außerdem leitet und optimiert er die Delivery-Prozesse rund um die McDonald‘s Restaurants.
Harald Beham
Husse
Masterfranchisenehmer für Österreich
Privat: Lebensgemeinschaft, 2 Kinder
Berufliche Laufbahn: Lehre zum Tischler 3 Jahre und im Anschluss noch 1 Jahr als Geselle
4 Jahre in der Versicherungsbranche und Prüfung zum Versicherungsfachmann
4 Jahre Außendienst in der Elektrobranche
10 Jahre in der Holzindustrie Vertrieb DACH Region du später noch Osteuropa
4 Jahre Personalleiter in der Holzindustrie
Seit 2020 Franchisenehmer bei Husse
Seit März 2022 Masterfranchisenehmer für Österreich
Andreas Haider ist seit 12 Jahren Geschäftsführer bei Unimarkt und seit 2021 Eigentümer der UNIGRUPPE. In Freistadt geboren, startete der Ausdauersportler seine Karriere als Verkaufs- und Betriebsberater für Nah & Frisch. Er war maßgeblich am Aufbau des Unimarkt Franchisesystems mit aktuell 71 Partnern beteiligt. 2021 gründet er mit dem Handelshaus Kiennast die unik GmbH und erwarb mit dieser Gesellschaft 2022 die Lekkerland Österreich. Seit 2013 ist Andreas Haider zudem Präsident des Österreichischen Franchise-Verbandes.
Norbert Steinwidder
Das Futterhaus
Geschäftsführer von Das Futterhaus Österreich
Ich heiße Norbert Steinwidder und bin Geschäftsführer von Das Futterhaus in Österreich. Das Futterhaus wurde 1987 von Marion und Herwig Eggerstedt in Norddeutschland gegründet und von meiner Frau Noella und mir 2009 nach Österreich gebracht. Mittlerweile gibt es 46 Geschäfte in Österreich, die von 17 FranchisepartnerInnen betrieben werden und ca € 54 Mio. Umsatz machen. Das Futterhaus hat sich als Zoofachhändler sehr erfolgreich in Österreich positioniert und ist die Nummer 2 im österreichischen Zoofachhandel.
Werdegang: Lehrling im Einzelhandel, HAK Matura, Universitätslehrgänge International Management in Graz und International Cultural Competence und Online Marketing in Salzburg; General Management Lehrgang in St. Gallen, Managementausbildung bei C&A, Franchisemanager bei KIKA/Leiner, Vorstand BauMax Ungarn, Geschäftsführer Stiefelkönig/Turbo Schuh und Geschäftsführer XXXLutz/Expansion.
Ostoja Matic
Lucky Car
Unternehmensinhaber der Lucky Car Franchise & Beteiligungs GmbH
Ossi Matic absolvierte eine Lehre als Installateur und arbeitete ab 1991 für die Firma KMB. 1994 folgte der Wechsel in die Gastronomie, bevor er 1996 eine Versicherungsagentur eröffnete. 1998 gründete er eine Taxi Mietwagen Firma und 1999 ein Autoreinigungsunternehmen. Ab 2003 fungierte er als Franchisemanager bei einem amerikanischen Unternehmen. 2007 gründete er die Autoreinigungsfirma Carat Exklusiv und das Unternehmen scheibenfolie.at.
2008 fiel dann schließlich der Startschuss für das Lucky Car Franchise. 2010 gab es bereits zehn Lucky Car-Standorte, mittlerweile ist die Anzahl auf 40 angewachsen. Matic bekam 2016 für Lucky Car eine Auszeichnung als „Bestes Franchise-System“ durch den Österreichischen Franchiseverband.
Waltraud Martius studierte Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck und ist seit 1989 mit ihrem Unternehmen Syncon Consulting GmbH als Franchise-Beraterin tätig. Sie hat bislang über 1.400 Franchise-Projekte beratend begleitet und dabei ihren Ruf als Trendsetterin in der Franchise-Szene nachhaltig gefestigt.
Waltraud Martius ist Mitbegründerin des “Österreichischen Franchise-Verbandes” und seit 1986 ehrenamtlich im Vorstand tätig. 2008 wurde ihr die Ehrenpräsidentschaft verliehen. 2016 wurde sie vom Österreichischen Franchise-Verband mit dem erstmals vergebenen „Social Award“ geehrt.