Franchise Expo AustriaFranchise Expo Austria

21.-22. Juni 2024
Wiener Stadthalle - Halle E

  • Login Messe-Board
  • DE
  • EN
  • Für Besucher
  • Für Aussteller
  • Für Medien
    • Pressemitteilung Veranstalter
    • Pressemeldungen der Aussteller
    • Akkreditierung
  • Über die Franchise Messe
    • Aussteller-Übersicht
    • Fotogalerie
    • Messebotschafter 2022
    • Medienpartner 2022
    • Netzwerk-Partner 2022
  • Cox-Orange

Tickets

  1. Startseite
  2. Programm
  3. Freitag, 24.06.2022
  • Programm
  • Freitag, 24.06.2022
  • Samstag, 25.06.2022

Tickets

Freitag, 24.06.2022

Eröffnungsdiskussion „Franchising als stabiler Wirtschaftszweig“

Eröffnungsdiskussion „Franchising als stabiler Wirtschaftszweig“

10:30 - 11:00 Uhr Aktionsbühne (EG)

Franchise Rookies – Neue Franchisesysteme in Österreich

Franchise Rookies – Neue Franchisesysteme in Österreich

11:00 - 12:00 Uhr Aktionsbühne (EG)

Alles was RECHT ist

Alles was RECHT ist

12:00 - 12:30 Uhr Vortragsbühne (OG)

FINANZIERUNG leicht(er) gemacht

FINANZIERUNG leicht(er) gemacht

12:30 - 13:00 Uhr Vortragsbühne (OG)

Franchise Routiniers über Erfolgsfaktoren, Trends und Fairplay Franchising

Franchise Routiniers über Erfolgsfaktoren, Trends und Fairplay Franchising

13:00 - 14:00 Uhr Aktionsbühne (EG)

Franchise Basics – Erfolgsfaktoren im Franchising

Franchise Basics – Erfolgsfaktoren im Franchising

14:00 - 14:30 Uhr Vortragsbühne (OG)

Pitch! Kurzpräsentationen

Pitch! Kurzpräsentationen

14:00 - 15:00 Uhr Aktionsbühne (EG)

Erfolgsstory Franchisenehmerin Mrs.Sporty – Interview

Erfolgsstory Franchisenehmerin Mrs.Sporty – Interview

14:30 - 15:00 Uhr Vortragsbühne (OG)

Frauen im Franchising

Frauen im Franchising

15:15 - 15:45 Uhr Aktionsbühne (EG)

Gründung & Standort

Gründung & Standort

15:30 - 16:00 Uhr Vortragsbühne (OG)

Erfolgsstory Franchisenehmer Storebox – Interview

Erfolgsstory Franchisenehmer Storebox – Interview

16:00 - 16:30 Uhr Vortragsbühne (OG)

Wie starte ich als FranchisegeberIn?

Wie starte ich als FranchisegeberIn?

16:30 - 17:15 Uhr Vortragsbühne (OG)

Der Österreichische Franchise-Verband als Qualitätsgemeinschaft

Der Österreichische Franchise-Verband als Qualitätsgemeinschaft

17:00 - 18.00 Uhr Aktionsbühne (EG)

Die Franchise Expo Austria ist die größte Franchise Messe in Österreich und bietet einzigartige Gelegenheiten unzählige Franchise-Systeme kennen zu lernen und neue Franchise-Partner zu gewinnen.

21.-22. Juni 2024
Wiener Stadthalle - Halle E

franchise@cox-orange.at

Zum Newsletter anmelden

Nützliche Links

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Nutzungsbedingungen

Social Media

  •   Facebook
  •   YouTube
  •   Instagram
  •   LinkedIn
Newsletter
Carina Felzmann
Andreas Haider
Manfred Rothdeutsch
Manuela Schreymayer

Eröffnungsdiskussion „Franchising als stabiler Wirtschaftszweig“

Tag: Freitag
Uhrzeit: 10:30 - 11:00
Bühne: Aktionsbühne (EG)
Vortragende:
Carina Felzmann,
Andreas Haider,
Manfred Rothdeutsch,
Manuela Schreymayer

Carina Felzmann
Cox Orange Marketing & PR e.U.
Geschäftsführerin Cox Orange Marketing & PR e.U.

Carina Felzmann ist seit 26 Jahren Unternehmerin in Wien. Ihre Marketing & PR-Agentur rief 2011 (!) die Franchise Messe Österreich ins Leben, 2013 entwickelte sie für Deutschland den Franchise Matching Day, den sie in einem Joint Venture mit dem Deutschen Franchiseverband bis 2017 realisierte. Seit 2018 setzt sie die Franchise Expo Frankfurt für die US-Firma MFV/Comexposium um.

„Ich liebe es, Menschen, Firmen, Themen zu vernetzen. So wie „Frauen im Franchising“ – eine Chance gemeinsam Gas zu geben!“

Andreas Haider
Österreichischer Franchise-Verband
Präsident Österreichischer Franchise-Verband

Andreas Haider ist seit 12 Jahren Geschäftsführer bei Unimarkt und seit 2021 Eigentümer der UNIGRUPPE. In Freistadt geboren, startete der Ausdauersportler seine Karriere als Verkaufs- und Betriebsberater für Nah & Frisch. Er war maßgeblich am Aufbau des Unimarkt Franchisesystems mit aktuell 71 Partnern beteiligt. 2021 gründet er mit dem Handelshaus Kiennast die unik GmbH und erwarb mit dieser Gesellschaft 2022 die Lekkerland Österreich. Seit 2013 ist Andreas Haider zudem Präsident des Österreichischen Franchise-Verbandes.

Manfred Rothdeutsch
McDonald's Franchise GmbH
Head of Franchising & Delivery McDonald's

Manfred Rothdeutsch ist Head of Franchising & Delivery bei McDonald’s Österreich. Der gebürtige Burgenländer begann seine McDonald‘s Laufbahn bereits im Jahr 2002, und war in diverse Positionen im operativen Bereich tätig. Seit 2016 ist er für die Rekrutierung neuer Franchisenehmer:innen verantwortlich und begleitet diese in der ersten Phase ihrer Franchise-Karriere. Außerdem leitet und optimiert er die Delivery-Prozesse rund um die McDonald‘s Restaurants.

Manuela Schreymayer
AIS - 24 Stundenbetreung
AIS pbw. GmbH

38 Jahre alt, wohnhaft in Zeltweg in der Steiermark

Seit 2008 bin ich bei der Firma AIS 24 Stunden Betreuung beschäftigt und leite seit 2013 den gesamten Vertrieb in Österreich. Neben meiner Tätigkeit als Vertriebsleitung bin ich als Partner-Managerin für unsere Franchise-Partner in Österreich zuständig.

Vorträge

Andreas Stadler
Nico Ried
Dominic Gerster
Andreas Sasse
Christoph Richter
RUFF Indoor Golf
Maximilian Engel
Georg Horner
Julia Kerl
Wolfgang Gittmaier
Carina Dworak

Franchise Rookies – Neue Franchisesysteme in Österreich

Tag: Freitag
Uhrzeit: 11:00 - 12:00
Bühne: Aktionsbühne (EG)
Vortragende:
Andreas Stadler,
Nico Ried,
Dominic Gerster,
Andreas Sasse,
Christoph Richter,
RUFF Indoor Golf,
Maximilian Engel,
Georg Horner,
Julia Kerl,
Wolfgang Gittmaier
Moderation:
Carina Dworak

Andreas Stadler
STORE ROOM
Business and Franchise Development

Vor über 12 Jahren habe ich in der Self-Storage Branche angefangen und bin nie wieder von diesem Business losgekommen. STORE ROOM ist nun schon das vierte Selbstlager-Unternehmen welches ich mitgestalten und aufbauen darf - jetzt auch unser Franchise Development.

Die Kombination aus Erfahrung, nachhaltigem Handeln und das Ziel durch Digitalisierung einen entscheidenden Mehrwert zu schaffen, zeichnet das Franchise von STORE ROOM aus.

Nico Ried
Sushi Palace

Mein Name ist Nico Ried, ich komme aus Karlsruhe/ Deutschland. Bin seit knapp 5 Jahren selbstständig mit einem Sushi Palace Lieferdienst in Deutschland.

Auch Ansprechpartner in sämtlichen Franchiseportalen für Anfragen in Deutschland. Und werde nun in diesem Jahr als Franchisegeber in Österreich durchstarten. Ziel wird es sein ganz Österreich mit Sushi beliefern zu können.

Dominic Gerster
PiPaPo Franchise GmbH
Geschäftsführer

Dominic Gerster, Jahrgang 1995, hat nach Ausbildung und Tätigkeit in der Gastronomie den Entschluss zur Selbständigkeit gefasst und wurde im Jahr 2016 auf das in Entwicklung stehende Franchisekonzept „PiPaPo“ aufmerksam. Ursprünglich mit seiner Familie als erster Franchisenehmer vorgesehen, war er so von der Idee überzeugt, dass er nach der Eröffnung des zweiten Pilotprojektes in Graz das in Gründung befindliche Franchisesystem vom ursprünglichen Inhaber übernehmen konnte und damit nun voller Überzeugung an den Markt geht.

Andreas Sasse
Bodyclub24
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der BodyClub24 GmbH

Seit fast 25 Jahren im nationalen und internationalen Fitnessmarkt aktiv. Als Trendsetter und Mitentwickler diverser erfolgreicher und nachhaltiger Fitnesskonzepte kennt er das Facettenreichtum dieses Marktes wie kaum ein anderer.

In seiner Rolle als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der BodyClub24 GmbH begleitet er das Unternehmen auf seinem Wachstumskurs.

Christoph Richter
The Vending Brothers

RUFF Indoor Golf
RUFF Franchise International AB

Maximilian Engel
ETERNA Mode GmbH
Head Of International Sales

Georg Horner
Bodyclub24
Franchise-Manager Bodyclub24 GmbH

Als Leistungssportler kennt er jede Form des Trainings und hat verschiedenste Sportarten und -konzepte ausprobiert. Fitness, Gesundheit und Franchise sind sein Metier. Bei BodyClub bietet er nun für Unternehmer ein Businessmodell in Form des CLUB & HOME Hybrid-Konzept das neue Chancen in der EMS-Branche eröffnet.

Julia Kerl
ETERNA Mode GmbH
International Sales

Mein Name ist Julia Kerl, ich bin 25 Jahre alt und aus Passau. Nach meiner Ausbildung bei ETERNA zur Industriekauffrau und anschließenden berufsbegleitenden Weiterbildung zur Betriebswirtin habe ich die Verkaufsstatistiken und das Flächenmanagement im Nationalen Vertrieb übernommen.

Nach 3,5 Jahren habe ich vor einiger Zeit in den internationalen Vertrieb gewechselt und hier meine Aufgaben entsprechend erweitert.

Wolfgang Gittmaier
Jack the Ripperl
Geschäftsführer & Teilhaber.

Nach einer Koch & Kellner Lehre und 5 Jahren auf Saison in Service & Bar folgte eine 16 Jährige Laufbahn im Handel & Gastronomienahen Vertrieb bei namhaften Markenartiklern.

Jack the Ripperl startete erfolgreich mit der Eröffnung im April 2017 am Standort Linz. Im Oktober 2020 erfolgte die Eröffnung des 1. Franchise Standortes in Meerane (D).

Das einzigartige & sehr detailverliebte Ripperl-Restaurant-Konzept der Kategorie „Casual Dining“ besticht durch gelebte Regionalität mit höchstem Qualitätsanspruch sowie einem freundlichen, begeisterten & hilfsbereiten Service.

Die Marken & Systementwicklung ist meine große Leidenschaft. Die operative Begleitung der Franchisenehmer obliegt mir von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Eröffnung und weit darüber hinaus.

Unser Ziel sind Standorte in der DACH Region und darüber hinaus

Carina Dworak
Syncon Consulting GmbH
Senior Consultant SYNCON International

Carina Dworak ist als Senior Consultant für die SYNCON International Franchise Consultants in Österreich und Deutschland tätig und seit mehr als 15 Jahren mit Franchising verbunden. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt im Aufbau, der Implementierung und Optimierung der Franchise-Struktur in Unternehmen. Als Host vom Podcast www.diefranchisejause.com interviewt sie bemerkenswerte Persönlichkeiten aus der bunten Franchisewelt.

Vorträge

Alles was RECHT ist

Alles was RECHT ist

Tag: Freitag
Uhrzeit: 12:00 - 12:30
Bühne: Vortragsbühne (OG)
Vortragende: Hubertus Thum

Hubertus Thum
Thum Rechtsanwaltskanzlei

Dr. Hubertus Thum, LL.M., ist Rechtsanwalt und zertifizierter Datenschutzbeauftragter mit Kanzleisitz in Wien, Österreich. Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit liegen neben dem Franchising im Bereich unlauterer Wettbewerb, Werbung und Datenschutz. Er ist Mitglied des Rechtsausschusses Franchise-Verbandes, Autor des Buches „Der Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers“ und Vortragender bei diversen Institutionen.

Vorträge

FINANZIERUNG leicht(er) gemacht

FINANZIERUNG leicht(er) gemacht

Tag: Freitag
Uhrzeit: 12:30 - 13:00
Bühne: Vortragsbühne (OG)
Vortragende: Judith Schrammel

Judith Schrammel
Volksbank Wien

Ich bin seit über 30 Jahren im Bankbereich tätig und war die meiste Zeit davon im Vertrieb.
In der Volksbank bin ich überregional für den Bereich Geschäftskunden, also Unternehmen bis zu € 10 Mio Jahresumsatz verantwortlich.
Mein Schwerpunkt ist das Thema "Unternehmensfinanzierung" mit allen dazugehörenden Varianten wie z.B. Förderungen, Leasing, Factoring etc.
Seit 4 Jahren ist die Volksbank Wien Mitglied beim Öst. Franchiseverband und unterstützt angehende Franchisenehmer beim Weg in die Selbständigkeit.

Vorträge

Manfred Rothdeutsch
Harald Beham
Andreas Haider
Ostoja Matic
Klaus Haberl
Karl Stiefel

Franchise Routiniers über Erfolgsfaktoren, Trends und Fairplay Franchising

Tag: Freitag
Uhrzeit: 13:00 - 14:00
Bühne: Aktionsbühne (EG)
Vortragende:
Manfred Rothdeutsch,
Harald Beham,
Andreas Haider,
Ostoja Matic,
Klaus Haberl
Moderation:
Karl Stiefel

Manfred Rothdeutsch
McDonald's Franchise GmbH
Head of Franchising & Delivery McDonald's

Manfred Rothdeutsch ist Head of Franchising & Delivery bei McDonald’s Österreich. Der gebürtige Burgenländer begann seine McDonald‘s Laufbahn bereits im Jahr 2002, und war in diverse Positionen im operativen Bereich tätig. Seit 2016 ist er für die Rekrutierung neuer Franchisenehmer:innen verantwortlich und begleitet diese in der ersten Phase ihrer Franchise-Karriere. Außerdem leitet und optimiert er die Delivery-Prozesse rund um die McDonald‘s Restaurants.

Harald Beham
Husse
Masterfranchisenehmer für Österreich

Privat: Lebensgemeinschaft, 2 Kinder

Berufliche Laufbahn: Lehre zum Tischler 3 Jahre und im Anschluss noch 1 Jahr als Geselle

4 Jahre in der Versicherungsbranche und Prüfung zum Versicherungsfachmann

4 Jahre Außendienst in der Elektrobranche

10 Jahre in der Holzindustrie Vertrieb DACH Region du später noch Osteuropa

4 Jahre Personalleiter in der Holzindustrie

Seit 2020 Franchisenehmer bei Husse

Seit März 2022 Masterfranchisenehmer für Österreich

Andreas Haider
Österreichischer Franchise-Verband
Präsident Österreichischer Franchise-Verband

Andreas Haider ist seit 12 Jahren Geschäftsführer bei Unimarkt und seit 2021 Eigentümer der UNIGRUPPE. In Freistadt geboren, startete der Ausdauersportler seine Karriere als Verkaufs- und Betriebsberater für Nah & Frisch. Er war maßgeblich am Aufbau des Unimarkt Franchisesystems mit aktuell 71 Partnern beteiligt. 2021 gründet er mit dem Handelshaus Kiennast die unik GmbH und erwarb mit dieser Gesellschaft 2022 die Lekkerland Österreich. Seit 2013 ist Andreas Haider zudem Präsident des Österreichischen Franchise-Verbandes.

Ostoja Matic
Lucky Car
Unternehmensinhaber der Lucky Car Franchise & Beteiligungs GmbH

Ossi Matic absolvierte eine Lehre als Installateur und arbeitete ab 1991 für die Firma KMB. 1994 folgte der Wechsel in die Gastronomie, bevor er 1996 eine Versicherungsagentur eröffnete. 1998 gründete er eine Taxi Mietwagen Firma und 1999 ein Autoreinigungsunternehmen. Ab 2003 fungierte er als Franchisemanager bei einem amerikanischen Unternehmen. 2007 gründete er die Autoreinigungsfirma Carat Exklusiv und das Unternehmen scheibenfolie.at.
2008 fiel dann schließlich der Startschuss für das Lucky Car Franchise. 2010 gab es bereits zehn Lucky Car-Standorte, mittlerweile ist die Anzahl auf 40 angewachsen. Matic bekam 2016 für Lucky Car eine Auszeichnung als „Bestes Franchise-System“ durch den Österreichischen Franchiseverband.

Klaus Haberl
BistroBox GmbH
CEO & CO-Founder BistroBox GmbH

Klaus Haberl hat an der Fachhochschule Wels in Oberösterreich Automatisierungstechnik/Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Direkt im Anschluss an das Studium hat er gemeinsam mit seinen beiden Kollegen Jürgen Traxler und David Kieslinger das Start-Up BistroBox gegründet und mit dem Konzept der 24h-Selfservice-Pizzeria ein Franchisesystem entwickelt. www.bistrobox.com

Karl Stiefel
CASH Handelsmagazin

Vorträge

Franchise Basics – Erfolgsfaktoren im Franchising

Franchise Basics – Erfolgsfaktoren im Franchising

Tag: Freitag
Uhrzeit: 14:00 - 14:30
Bühne: Vortragsbühne (OG)
Vortragende: Barbara Steiner

Barbara Steiner
Österreichischer Franchise-Verband
Generalsekretätin Österreichischer Franchise-Verband

Seit 2015 verantworte ich sämtliche Agenden der Interessensvertretung der österreichischen Franchise-Community. Nach meinem Studium der Soziologie und Publizistik & Kommunikationswissenschaft absolvierte ich ein Traineeprogramm im Lebensmitteleinzelhandel. Zum ersten Mal kam ich mit Franchising in Berührung, als es galt, ein überholtes Pachtmodell in ein modernes Franchise-Konzept umzuwandeln. Seitdem brenne ich für Franchising!

Franchising bedeutet für mich die optimale Kombination aus Teamwork und Unternehmertum und ist einfach die cleverste Art des Gründens.

Vorträge

Matthias Bauer
Johannes Schauss
Christoph Richter
Nadine Morper

Pitch! Kurzpräsentationen

Tag: Freitag
Uhrzeit: 14:00 - 15:00
Bühne: Aktionsbühne (EG)
Vortragende:
Matthias Bauer,
Johannes Schauss,
Christoph Richter,
Nadine Morper

Matthias Bauer
Rob Share
Franchise Manager, HAHN RobShare GmbH

Franchising macht Spaß! Seit über 12 Jahren bin ich im Franchising tätig. So konnte ich über die Jahre für tolle Systeme in den Bereichen Fitness, internationale Wohnmobilvermietung und Augen-Optik arbeiten. RobShare ist ein ganz neues System, welches wir europaweit ausrollen. Mit der Vermietung von Robotern eröffnen wir Franchise-Partnern den Zugang zu einem extrem spannenden Wachstumsmarkt.

Johannes Schauss
PiPaPo Franchise GmbH
Projektleiter und Systembetreuer der PiPaPo Franchise GmbH

In den Jahren 1996 bis 2008 im Aufbau einer Franchiseorganisation und Betreuung von Franchisepartnern in der Baumarktbranche tätig.

Selbständiger Unternehmer ab 2008

Maßgebliche Beteiligung in der Entwicklung des Franchisekozeptes PiPaPo ab 2016

Projektleiter und Systembetreuer der PiPaPo Franchise GmbH ab 2018

Christoph Richter
The Vending Brothers

Nadine Morper
Paulaner Franchise & Consulting GmbH
Manager Business Administration

Nach meinem Studium des Tourismusmanagements begann ich 2016 bei der Paulaner Franchise & Consulting GmbH. Seit dem bin ich als Manager Business Administration insbesondere in den Bereichen Finance, Tax and Legal tätig. Unser Ziel als Franchisegeber ist es, auf alle wichtigen Fragen unserer Franchisepartner weltweit immer die richtige Antwort zu geben.

Vorträge

Erfolgsstory Franchisenehmerin Mrs.Sporty – Interview

Erfolgsstory Franchisenehmerin Mrs.Sporty – Interview

Tag: Freitag
Uhrzeit: 14:30 - 15:00
Bühne: Vortragsbühne (OG)
Vortragende: Isabella Kling

Isabella Kling
MRS.SPORTY
Clubinhaberin und Geschäftsführerin Mrs.Sporty Urfahr, Leonding, Enns, Steyr, Gallneukirchen und Villach

Isabella Kling ist Inhaberin von Mrs.Sporty Clubs in Urfahr, Leonding, Gallneukirchen, Steyr, Enns und Villach. Den ersten eröffnete sie 2010. Die Quereinsteigerin knackte viele Rekorde im Mrs.Sporty System, z.B. die erfolgreichste Eröffnung. 2020 wurde sie von einer int. Jury zur „Best Franchisee of the World“ gekürt. Die 49-Jährige ist in ihrer Freizeit als Skipperin auf hoher See unterwegs.

Vorträge

Manuela Schreymayer
Alexandra Tripolt
Barbara Steiner
Victoria Neuhofer
Michaela Ernst

Frauen im Franchising

Tag: Freitag
Uhrzeit: 15:15 - 15:45
Bühne: Aktionsbühne (EG)
Vortragende:
Manuela Schreymayer,
Alexandra Tripolt,
Barbara Steiner,
Victoria Neuhofer
Moderation:
Michaela Ernst

Manuela Schreymayer
AIS - 24 Stundenbetreung
AIS pbw. GmbH

38 Jahre alt, wohnhaft in Zeltweg in der Steiermark

Seit 2008 bin ich bei der Firma AIS 24 Stunden Betreuung beschäftigt und leite seit 2013 den gesamten Vertrieb in Österreich. Neben meiner Tätigkeit als Vertriebsleitung bin ich als Partner-Managerin für unsere Franchise-Partner in Österreich zuständig.

Alexandra Tripolt
VBC
Geschäftsleitung VBC – VerkaufsBeraterinnenColleg / Schriftführerin ÖFV

Alexandra Tripolt leitet gemeinsam mit Ihrem Mann Niklas die Franchise-Systemzentrale von VBC und macht Verkäufer:innen erfolgreicher.
Davor war Sie als Geschäftsleitungsmitglied von McDonald‘s Österreich für die Bereiche HR und Franchising verantwortlich.
Sie ist Vorstandsmitglied im Österreichischen Franchiseverband sowie leidenschaftliche Unternehmerin & Mutter.

Barbara Steiner
Österreichischer Franchise-Verband
Generalsekretätin Österreichischer Franchise-Verband

Seit 2015 verantworte ich sämtliche Agenden der Interessensvertretung der österreichischen Franchise-Community. Nach meinem Studium der Soziologie und Publizistik & Kommunikationswissenschaft absolvierte ich ein Traineeprogramm im Lebensmitteleinzelhandel. Zum ersten Mal kam ich mit Franchising in Berührung, als es galt, ein überholtes Pachtmodell in ein modernes Franchise-Konzept umzuwandeln. Seitdem brenne ich für Franchising!

Franchising bedeutet für mich die optimale Kombination aus Teamwork und Unternehmertum und ist einfach die cleverste Art des Gründens.

Victoria Neuhofer
DamnPlastic
Founder & CEO

Michaela Ernst
SHEconomy
Co-Founder und Chefredakteurin

Michaela Ernst ist Co-Founder und Chefredakteurin des österreichischen Wirtschaftsmagazins für Frauen „Sheconomy“ und hat davor jahrelang als Ressortleiterin beim Nachrichtenmagazin „profil“ gearbeitet, wo sie sich mit dem Thema „Innovation“ befasste. Darüberhinaus ist sie TEDx-Speakerin und mehrfache Buchautorin (zuletzt „Error 404“, Ecowin 2020). Im Rahmen eines berufsbegleitendes MBA-Studiums untersuchte sie wie sich die traditionelle Beschäftigung durch Industrie 4.0-Anwendungen verändert.

Vorträge

Silvia Spendier
Ilona Lounga

Gründung & Standort

Tag: Freitag
Uhrzeit: 15:30 - 16:00
Bühne: Vortragsbühne (OG)
Vortragende:
Silvia Spendier,
Ilona Lounga

Silvia Spendier
Wirtschaftskammer Wien

Unterstützt seit über 16 Jahren GründerInnen & UnternehmerInnen bei der Standortsuche in Wien. Die Konzentration dabei liegt auf der Erdgeschosszone und deren langfristige Nutzung dem jeweiligen Standort entsprechend.

Ilona Lounga
Wirtschaftskammer Wien

Seit 2018 Gründungsberaterin im Gründerservice mit den Schwerpunkten Franchise und Start-up. Das Gründerservice ist die Erstanlaufstelle für alle gewerblichen Gründerinnen und Gründer in Wien. In Beratungen und Webseminaren werden die ersten Schritte in die Selbstständigkeit vermittelt.

Vorträge

Erfolgsstory Franchisenehmer Storebox – Interview

Erfolgsstory Franchisenehmer Storebox – Interview

Tag: Freitag
Uhrzeit: 16:00 - 16:30
Bühne: Vortragsbühne (OG)
Vortragende: Richard Prinz

Richard Prinz
Storebox
Prinz Lager- und Vertriebs GmbH, Franchisenehmer bei Storebox

Mein Name ist Richard Prinz ich bin Franchisepartner bei Storebox und betreibe zwei Standorte in Wien und zwei in Linz.
Seit 2019 vertrete ich die Franchisenehmer im Storebox Beirat. Zusätzlich bin ich in den Bereichen IT und Onlinehandel tätig.

Vorträge

Waltraud Martius
Carina Dworak

Wie starte ich als FranchisegeberIn?

Tag: Freitag
Uhrzeit: 16:30 - 17:15
Bühne: Vortragsbühne (OG)
Vortragende:
Waltraud Martius,
Carina Dworak

Waltraud Martius
SYNCON International Franchise Consultants

Waltraud Martius studierte Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck und ist seit 1989 mit ihrem Unternehmen Syncon Consulting GmbH als Franchise-Beraterin tätig. Sie hat bislang über 1.400 Franchise-Projekte beratend begleitet und dabei ihren Ruf als Trendsetterin in der Franchise-Szene nachhaltig gefestigt.

Waltraud Martius ist Mitbegründerin des “Österreichischen Franchise-Verbandes” und seit 1986 ehrenamtlich im Vorstand tätig. 2008 wurde ihr die Ehrenpräsidentschaft verliehen. 2016 wurde sie vom Österreichischen Franchise-Verband mit dem erstmals vergebenen „Social Award“ geehrt.

Carina Dworak
Syncon Consulting GmbH
Senior Consultant SYNCON International

Carina Dworak ist als Senior Consultant für die SYNCON International Franchise Consultants in Österreich und Deutschland tätig und seit mehr als 15 Jahren mit Franchising verbunden. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt im Aufbau, der Implementierung und Optimierung der Franchise-Struktur in Unternehmen. Als Host vom Podcast www.diefranchisejause.com interviewt sie bemerkenswerte Persönlichkeiten aus der bunten Franchisewelt.

Vorträge

Andreas Haider
Nikolaus Piza
Jan Schmelzle
Alexandra Tripolt
Peter Allerstorfer
Peter Reikersdorfer
Klaus Candussi
Barbara Steiner
Waltraud Martius

Der Österreichische Franchise-Verband als Qualitätsgemeinschaft

Tag: Freitag
Uhrzeit: 17:00 - 18.00
Bühne: Aktionsbühne (EG)
Vortragende:
Andreas Haider,
Nikolaus Piza,
Jan Schmelzle,
Alexandra Tripolt,
Peter Allerstorfer,
Peter Reikersdorfer,
Klaus Candussi,
Barbara Steiner
Moderation:
Waltraud Martius

Andreas Haider
Österreichischer Franchise-Verband
Präsident Österreichischer Franchise-Verband

Andreas Haider ist seit 12 Jahren Geschäftsführer bei Unimarkt und seit 2021 Eigentümer der UNIGRUPPE. In Freistadt geboren, startete der Ausdauersportler seine Karriere als Verkaufs- und Betriebsberater für Nah & Frisch. Er war maßgeblich am Aufbau des Unimarkt Franchisesystems mit aktuell 71 Partnern beteiligt. 2021 gründet er mit dem Handelshaus Kiennast die unik GmbH und erwarb mit dieser Gesellschaft 2022 die Lekkerland Österreich. Seit 2013 ist Andreas Haider zudem Präsident des Österreichischen Franchise-Verbandes.

Nikolaus Piza
McDonald's Franchise GmbH
Managing Director, McDonald´s Österreich

Seit 2020 ist Nikolaus Piza Managing Director von McDonald’s Österreich, wo er ab 2018 als Director Finance die Finanzen verantwortete. Vor seinem Wechsel zu McDonald’s war er in verschiedenen Führungspositionen bei internationalen Konzernen in Österreich, Deutschland, UK und in den Niederlanden tätig. Nikolaus Piza ist auch Aufsichtsratsvorsitzender der Ronald McDonald Kinderhilfe und im ÖFV Vorstand.

Jan Schmelzle
Deutscher Franchise-Verband e.V.
Geschäftsführer Deutscher Franchiseverband e.V.

Jan Schmelzle ist im Schwarzwald aufgewachsen, lebt und arbeitet seit 2013 in Berlin. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes und berät für das Deutsche Franchise Institut Franchisesysteme beim Aufbau und der Professionalisierung des Geschäftsmodells Franchise. Er hat in Konstanz und Münster Rechtswissenschaften studiert.

Alexandra Tripolt
VBC
Geschäftsleitung VBC – VerkaufsBeraterinnenColleg / Schriftführerin ÖFV

Alexandra Tripolt leitet gemeinsam mit Ihrem Mann Niklas die Franchise-Systemzentrale von VBC und macht Verkäufer:innen erfolgreicher.
Davor war Sie als Geschäftsleitungsmitglied von McDonald‘s Österreich für die Bereiche HR und Franchising verantwortlich.
Sie ist Vorstandsmitglied im Österreichischen Franchiseverband sowie leidenschaftliche Unternehmerin & Mutter.

Peter Allerstorfer
A1 Telekom Austria AG
Vorstandsmitglied ÖFV, Leitung A1 Franchise Shops & Employee Sales

Bin seit 35 Jahren bei A1 Telekom Austria ~ 30 Jahre Vertriebserfahrung

Gründungsmitglied der Konzern Shopkette

20 Jahre Leitung der A1 Company own Shops

Gewerberechtlicher GF von A1

Seit 2015 verantworte ich die A1 Franchise Shops & Employee Sales

Vorstandsmitglied im ÖFV

Gewinner des ÖFV Franchise Award „Bestes Franchise System 2019“

Peter Reikersdorfer
Re/max Austria
Vorstandsmitglied ÖFV, Managing Director von RE/MAX Austria

Als ehemaliger RE/MAX-Makler und Franchisepartner kann er auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Franchiseszene zurückgreifen. 2016 wechselte er zu RE/MAX Austria, ist Initiator & Projektleiter des digitalen Angebotsverfahrens „DAVE" und seit 2019 Geschäftsführer von RE/MAX Austria. In der Geschäftsführung konzentriert er sich vor allem auf die Themen Digitalisierung und Marketing.

Klaus Candussi
atempo
Vorstandsmitglied ÖFV

Barbara Steiner
Österreichischer Franchise-Verband
Generalsekretätin Österreichischer Franchise-Verband

Seit 2015 verantworte ich sämtliche Agenden der Interessensvertretung der österreichischen Franchise-Community. Nach meinem Studium der Soziologie und Publizistik & Kommunikationswissenschaft absolvierte ich ein Traineeprogramm im Lebensmitteleinzelhandel. Zum ersten Mal kam ich mit Franchising in Berührung, als es galt, ein überholtes Pachtmodell in ein modernes Franchise-Konzept umzuwandeln. Seitdem brenne ich für Franchising!

Franchising bedeutet für mich die optimale Kombination aus Teamwork und Unternehmertum und ist einfach die cleverste Art des Gründens.

Waltraud Martius
SYNCON International Franchise Consultants

Waltraud Martius studierte Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck und ist seit 1989 mit ihrem Unternehmen Syncon Consulting GmbH als Franchise-Beraterin tätig. Sie hat bislang über 1.400 Franchise-Projekte beratend begleitet und dabei ihren Ruf als Trendsetterin in der Franchise-Szene nachhaltig gefestigt.

Waltraud Martius ist Mitbegründerin des “Österreichischen Franchise-Verbandes” und seit 1986 ehrenamtlich im Vorstand tätig. 2008 wurde ihr die Ehrenpräsidentschaft verliehen. 2016 wurde sie vom Österreichischen Franchise-Verband mit dem erstmals vergebenen „Social Award“ geehrt.

Vorträge